Copyright: xAlanxMartinx
Wieder einmal hat es ein europäisches Top-Team erwischt. Nach dem Werben um einen 12-Jährigen muss der FC Liverpool eine empfindliche Strafe hinnehmen. Der SportrechtBlog blickt auf die rechtlichen Aspekte von Jugendtransfers.
Der englische Traditionsklub hatte versucht, einen 12-Jährigen von Stoke City für die „Reds“ zu begeistern. Die Mittel? Unter anderem lud man das Talent inklusive Familie zu einem Heimspiel ein und machte zusätzlich das Angebot, das Schuldgeld zu übernehmen.
Internationale Transfers von Spielern unter 18 Jahren sind nur in bestimmten Ausnahmesituation möglich. Dazu gehören folgende drei Fälle:
Insgesamt 117.000€ Strafe muss der Verein von Jürgen Klopp zahlen. Viel bitterer ist allerdings der zweite Teil: Mindestens ein Jahr darf das Klub keinen Spieler aus den Jugend-Akademien der Konkurrenz verpflichten. Das zweite Jahr der Transfersperre wurde hingegen für drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt – weiteres Fehlverhalten darf sich Liverpool in naher Zukunft also nicht erlauben.
GRATIS-GESCHENK
Die wichtigsten Rechte und Pflichten beim Eintritt in die Volljährigkeit auf einen Blick.
Keine ähnlichen Beiträge gefunden: