Dopingkontrollen gehören heutzutage im Sport dazu. Im Fußball werden Athleten beim Training und bei Wettkämpfen kontrolliert. Die Kontrollen werden von der NADA durchgeführt. Anders als bei […]
Durch einen Sponsoring-Vertrag mit einem Spieler (Testimonial) erhält der Sponsor das Recht, mit ihm zu werben und um für Werbezwecken das Image des Spielers zu benutzen. […]
Mehr als 14.000 Mitglieder kamen zur Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart. Und der Andrang hatte einen guten Grund. Es ging um die Ausgliederung der Fußballabteilung.
Die 50+1-Regelung wird im deutschen Profi-Fußball immer wieder diskutiert. Für die Traditionalisten ist sie nach wie vor ein wichtiger Mechanismus, damit Vereine nicht vollständig in die […]
In der Videoserie #RechtErklärt behandelt der SportrechtBlog Fälle, Begriffe und vieles mehr, welche in der Sportwelt eine Rolle spielen. In der ersten Episode erklären wir euch […]
Der Dortmunder Spieler Ousmane Dembele sorgte in den letzten Wochen für viel Wirbel beim BVB. Da stellt sich die Frage: Was sind Wechselversprechen und Verträge eigentlich wert? […]